Client-First is a set of guidelines and strategies created by Finsweet to help you build Webflow websites.
Defined and flexible core structure we can use on all or most pages.
Heading classes when typography style doesn't match the default HTML tag.
Text classes when typography style doesn't match the default HTML tag.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present on your website.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present on your website. Sample text helps you understand how real text may look on your website.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present on your website. Sample text helps you understand how real text may look on your website.
text-style-strikethrough
text-style-italic
text-style-muted
text-style-allcaps
text-style-nowrap
text-style-link
Sample text is being used as a placeholder.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text text-style-2lines
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text.
Manage recurring text and background colors.
Use the max-width CSS property to contain inner content to a maximum width.
Utility spacing system - padding classes. [padding-direction] + [padding-size].
Utility spacing system - padding classes. [margin-direction] + [margin-size].
Unify icons sizes. icon-height sets height of icons. icon-1x1 sets both height and width of icons.
Utility classes we like to use in most of our projects to build faster.
Native Webflow elements with Client-First classes applied.
Example of a form component using Folders
Sample text with a link is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text. Sample text is being used as a placeholder for real text. Sample text is being used as a placeholder for real text.
Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present. Sample text helps you understand how real text may look on your website. Sample text is being used as a placeholder for real text that is normally present.
Elemente, die als Blöcke in der Website verwendet werden können.
Sie sind Sicherheits-, Verkehrs- und Verwaltungspolizei.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua.
Unsere Programme decken ein breites Spektrum an Themen ab, die für Polizeibeamte relevant sind.
Die Kurse sind stark auf die praktische Anwendung des erlernten Wissens im Polizeialltag ausgerichtet.
Jedes Programm ist darauf ausgelegt, Ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Die Kommunalpolizei überwacht den Vollzug der eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse. Dies soweit es zu den Aufgaben der Gemeinde/Stadt gehört und polizeiliche Funktionen bedingt. Sie beachtet die Grundsätze der Gesetzmässigkeit und der Verhältnismässigkeit. Die Kommunalpolizei überwacht den Vollzug der eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse. Dies soweit es zu den Aufgaben der Gemeinde/Stadt gehört und polizeiliche Funktionen bedingt. Sie beachtet die Grundsätze der Gesetzmässigkeit und der Verhältnismässigkeit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua. tr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua. tr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Die Kommunalpolizei überwacht den Vollzug der eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse. Dies soweit es zu den Aufgaben der Gemeinde/Stadt gehört und polizeiliche Funktionen bedingt. Sie beachtet die Grundsätze der Gesetzmässigkeit und der Verhältnismässigkeit. Die Kommunalpolizei überwacht den Vollzug der eidgenössischen, kantonalen und kommunalen Gesetze, Verordnungen und Beschlüsse. Dies soweit es zu den Aufgaben der Gemeinde/Stadt gehört und polizeiliche Funktionen bedingt. Sie beachtet die Grundsätze der Gesetzmässigkeit und der Verhältnismässigkeit.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Personenkontrollen, Personenfahndungen, Mithilfe und Unterstützung bei kriminalpolizeilichen Aufgaben und Aktionen der Kantonspolizei Zürich
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Bis 12 Jahre, sofern es kleiner als 150cm ist. Mehr Informationen sind im Merkblatt vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) enthalten..
Merkblatt ASTRA
Kinder dürfen ab 6 Jahren alleine auf der Strasse fahren. Bis sie 12 Jahre alt sind, dürfen sie dort auf dem Trottoir fahren, wo Radwege oder - streifen fehlen. Mehr Informationen sind auf der Webseite der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) zu finden.
Homepage BfU
Ja, die gibt es natürlich. Sie müssen beispielsweise immer Redwege oder -streifen nutzen. Mehr dazu ist im Merkblatt vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) enthalten.
Merkblatt ASTRA
Ein E-Trottinette muss grundsätzlich auf der Strasse verkehren. Wenn es einen Radweg oder -streifen hat, ist dieser zu verwenden. Trottoirs sind für E-Trottinettes verboten. Die Fahrer/innen dürfen für Fussgänger/innen bestimmte Verkehrsflächen nur nutzen, wenn eine Zusatztafel «Radfahrer» vorhanden ist.
Nein, ein E-Trottinette kann nicht eingelöst werden.
Das sind fahrzeugähnliche Geräte, für welche spezielle Regeln gelten. Mehr Informationen sind auf der Webseite der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU) enthalten.
Homepage BfU
Fahrzeuge dürfen an Werktagen (Montag bis Samstag) zwischen 8.00 und 11.30 Uhr sowie zwischen 13.30 und 18.00 Uhr eine Stunde in der Blauen Zone parkiert werden. Bei einer Ankunftszeit zwischen 11.30 und 13.30 Uhr gilt die Parkerlaubnis bis 14.30 Uhr. Bei einer Ankunftszeit zwischen 18.00 und 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr.
Das Einstellrad auf der Parkscheibe muss immer auf den der Ankunftszeit folgenden Strich eingestellt werden.
Man hat jederzeit die Möglichkeit, in einem Polizeiposten der kommunalen Polizeikorps (Karte) oder bei der Kantonspolizei eine Anzeige aufzugeben. Weiter hat man auch die Möglichkeit, gewisse Anzeigen im Internet unter Suisse e-Police aufzugeben (Link unten). Beispielsweise Diebstähle, Sachbeschädigungen, Kontrollschildverluste und Cyber-Delikte. Es gilt jedoch zu beachten, dass nicht alle erwähnten Anzeigen online aufgenommen werden können. Auch hier gibt es Spezialfälle, bei welchen eine persönliche Anzeige am Schalter unabdingbar ist.
Suisse e-Police
Die Nachtruhe beginnt ab 2200 Uhr und dauert in der Regel bis 0700 Uhr. An Sonn- und allgemeinen Feiertagen ist zudem besonders Rücksicht zu nehmen und Lärm möglichst zu vermeiden.
Gemäss aktueller Rechtsprechung darf eine Person weniger als 10 Gramm, also eine geringfügige Menge, mitführen, sofern sie für den Eigengebrauch bestimmt ist.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Der FLP I ist ein essentieller Lehrgang für Polizistinnen und Polizisten, die sich auf der ersten Führungsebene bewegen oder für eine solche Position vorgesehen sind. Dieser Kurs legt den Grundstein für effektive betriebliche und Einsatzführung auf dieser Ebene.
Der Lehrgang ist in zwei Hauptteile unterteilt: ein viertägiges Seminar und einen achttägigen Kurs. Beide Abschnitte werden mit einer schriftlichen Überprüfung der Lernziele abgeschlossen. Die Seminare werden in Schwarzenburg und die Kurse in Hitzkirch abgehalten.
Teilnehmer sollten in Zivilkleidung erscheinen und Sportausrüstung für individuelle sportliche Aktivitäten außerhalb der Kurszeit mitbringen.
Alle Teilnehmer müssen sowohl an einem Seminar als auch an einem Kurs teilnehmen. Die spezifischen Lehrmittel für jeden Modul sind in den jeweiligen Modulbeschreibungen aufgeführt.
Infos und AnmeldungDer FLP I ist ein essentieller Lehrgang für Polizistinnen und Polizisten, die sich auf der ersten Führungsebene bewegen oder für eine solche Position vorgesehen sind. Dieser Kurs legt den Grundstein für effektive betriebliche und Einsatzführung auf dieser Ebene.
Der Lehrgang ist in zwei Hauptteile unterteilt: ein viertägiges Seminar und einen achttägigen Kurs. Beide Abschnitte werden mit einer schriftlichen Überprüfung der Lernziele abgeschlossen. Die Seminare werden in Schwarzenburg und die Kurse in Hitzkirch abgehalten.
Teilnehmer sollten in Zivilkleidung erscheinen und Sportausrüstung für individuelle sportliche Aktivitäten außerhalb der Kurszeit mitbringen.
Alle Teilnehmer müssen sowohl an einem Seminar als auch an einem Kurs teilnehmen. Die spezifischen Lehrmittel für jeden Modul sind in den jeweiligen Modulbeschreibungen aufgeführt.
Infos und AnmeldungLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt et dolore magna sed diam voluptu por invidunt et dolore magna sed diam voluptua.a.
Hast du Fragen zur Kompol oder ein Anliegen direkt an eine Dienststelle?
Einfach das Formular ausfüllen und die zuständige Person meldet sich bei dir.
Fragen zur Kompol oder ein Anliegen direkt an eine Dienststelle? Einfach das Formular ausfüllen und die zuständige Person meldet sich sobald als möglich.
BITTE BEACHTE:
Dieses Formular ist nicht für Notfälle gedacht.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.